Torrevieja
Torrevieja ist eine Touristenstadt, deren Leben sich um das Meer und das Salz dreht. Die beiden riesigen Salinen, La Mata und Torrevieja, sind von modernen Wohnsiedlungen umgeben.
Diese miteinander kommunizierenden Salinen wurden zum Naturpark erklärt, und von La Mata aus sind sie direkt mit dem Meer verbunden. Die Salzausbeutung ist so alt wie die christliche Ära, aber sie hatte ihre Expansionsphase im 19. Heutzutage wird das Salz von Torrevieja in die ganze Welt exportiert, und die jährliche Produktion übersteigt eine Million Tonnen.
In Torrevieja wird die Seefahrertradition in der wichtigen Tätigkeit des Fischerei- und Handelshafens sowie in den zahlreichen Liegeplätzen, die der Real Club Náutico Torrevieja und die Marina Internacional anbieten, lebendig gehalten. Am Ende des Paseo Marítimo befinden sich die Docks, an denen früher die Schiffe, die mit Salz nach Kuba fuhren, beladen wurden und Volkslieder, die habaneras, zurückbrachten, eine Tradition, die den überfüllten Gesangswettbewerb, den die Stadt jeden Sommer feiert, anregt.
Orihuela Costa
Ein paar km. von der Stadt, die als historisch-künstlerische und denkmalgeschützte Stätte erklärt wurde, hat Orihuela 16 km. Küstenlinie mit abwechselnden Buchten und Steilküsten mit transparentem Wasser und feinen Sandstränden, wie Punta Prima, Playa Flamenca, La Zenia, Cabo Roig, Dehesa de Campoamor und Mil Palmeras, die nationales und internationales Ansehen genießen und Jahr für Jahr die Blaue Flagge für saubere Meere Europas erhalten, sowie weitere Zertifizierungen wie ISO 14001, ISO 9001, UNE 187001 (Q für Qualität), Ecoplaya-Flagge und Qualitur-Flaggen.
An seinen Stränden, Buchten und Yachthäfen (Cabo Roig und Dehesa de Campoamor) kann man zu jeder Jahreszeit Wassersport betreiben, dank des privilegierten Klimas der Gegend, das eine Durchschnittstemperatur von etwa 20º C und mehr als 300 Sonnentage garantiert.
Sie können auch im Reitclub Campoamor reiten, auf einem der fünf Golfplätze unserer Gemeinde Golf spielen oder andere Sportarten in einigen der Einrichtungen der Wohnanlagen oder im kürzlich eingeweihten Städtischen Sportzentrum von Orihuela Costa ausüben.
Strände von Orihuela Costa
Die Orihuela Costa ist die privilegierteste Gegend der Gemeinde. Mit 17 km schönen Stränden mit feinem Sand, umgeben von Naturlandschaften und Buchten mit türkisblauem Wasser, mit 320 Sonnentagen im Jahr und einer Durchschnittstemperatur von 20º, hat Orihuela Costa den ganzen Charme des Mittelmeers.
Fünf dieser Strände haben das vom Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel verliehene Q für touristische Qualität. Dies ist die höchste touristische Anerkennung auf nationaler Ebene und bedeutet "dem Verbraucher das bestmögliche touristische Erlebnis zu gewährleisten".
Die Gemeinde Orihuela erstreckt sich bis zum Meer mit 16 km Küstenlinie.
Etwas mehr als 20 km von dieser Stadt entfernt, wenn man in Richtung Bigastro fährt und San Miguel de Salinas durchquert, hat Orihuela Buchten, Klippen mit glasklarem Wasser und ausgezeichnete Strände mit feinem Sand von renommiertem Ansehen: Punta Prima, Playa Flamenca, Cabo Roig, Campoamor und Mil Palmeras, sind einige, wo man sich sonnen und gut schwimmen kann.
Und neben der Küste entdecken Sie die einzigartige Landschaft des Grüns der Golfplätze, zwischen Kiefern, Mandel- und Zitronenbäumen, immer mit dem Meer am Horizont.
Karten und Service-Charter der Strände und Buchten von Orihuela Costa
Cala Bosque / La Zenia
Cala Capitán / Cabo Roig
Cala Cerrada / La Zenia
Cala Estaca / Playa Flamenca
Cala Mosca / Playa Flamenca
Calas de Aguamarina / Campoamor
Playa Barranco Rubio / Campoamor
Playa de Punta Prima
Playa La Caleta/ Cabo Roig
Playa La Glea / Campoamor
Playa Mil Palmeras
Golf
Orihuela hat das beste und wichtigste Golfangebot im Mittelmeerraum. Insgesamt 90 Löcher bilden seine fünf ausgezeichneten Golfplätze, von anerkanntem internationalem Prestige, auf denen große europäische Turniere ausgetragen werden. Campo de Golf Villamartin, Las Ramblas Golf Club, Real Club de Golf Campoamor, Las Colinas Golf & Country Club und Vistabella Golf.
Quelle: Rathaus von Orihuela (http://www.orihuelaturistica.es/) und Rathaus von Torrevieja.